Schuljahr 2024/25 · 23. April 2025
Im Rahmen unserer Gesundheitsförderung fand in den 2. und 4. Klassen wieder die Zahngesundheitserziehung statt. Eine speziell ausgebildete Fachkraft erklärte unseren Schülerinnen und Schülern spielerisch und anschaulich, wie wichtig richtige Zahnpflege und gesunde Ernährung für starke Zähne sind. Gemeinsam übten wir das richtige Zähneputzen. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und konnten ihr Wissen rund um Zahngesundheit vertiefen.

Schuljahr 2024/25 · 11. April 2025
Im Turnsaal fand ein sehr besinnlicher Wortgottesdienst zu Ostern statt. Die Kinder durften in einer ruhigen und feierlichen Atmosphäre die Botschaft erleben, was aus Samen alles werden kann – ein wunderschönes Bild für das Leben und die Hoffnung zu Ostern. Ein herzliches Dankeschön an Monika Reiner für die wunderschöne Gestaltung der Feier sowie an die Religionslehrerin, die mit der 4b viele tolle Beiträge vorbereitet hat. Es war eine besondere Zeit des Innehaltens und des...

Schuljahr 2024/25 · 10. April 2025
Um die Zeit bis Ostern zu verkürzen, haben wir in allen Klassen kreative Kunststunden abgehalten. So wurde das Warten auf Ostern für alle zu einer besonders schönen und kreativen Zeit! Und der Osterhase konnte für jedes Schulkind eine Kleinigkeit bringen.

Schuljahr 2024/25 · 09. April 2025
Ein paar Tage vor den Osterferien fuhr die 3b Klasse nach Salzburg an die Universität zum Fachbereich Geoinformatik. Die Kinder hatten die Gelegenheit, den Fachbereich Geoinformatik zu besuchen und verschiedene interaktive Stationen zu erkunden. Sie konnten VR-Brillen probieren, ein Bundesländer 3D-Puzzle von Österreich zusammenbauen, mit künstlicher Intelligenz experimentieren und vieles mehr. Die Exkursion hat den Kindern viel Freude bereitet und ihnen einen Einblick in die Welt der...

Schuljahr 2024/25 · 09. April 2025
Im Rahmen eines spannenden Workshops besuchten der Bezirksabfallverband die 1. und 2. Klassen, um den Kindern spielerisch das Thema Umweltschutz näherzubringen. Ein besonderes Highlight war der Einsatz von Mats, einem sympathischen Maskottchen, das den Kindern auf lustige Weise beibrachte, wie wichtig Recycling und Mülltrennung sind.

Schuljahr 2024/25 · 08. April 2025
Unsere dritte Morgenwanderung fand Anfang April bei herrlichem Wetter statt.

Schuljahr 2024/25 · 02. April 2025
Am 2. April 2025 besuchten die 4. Klassen die Experimentale (EXE) an der HTL Braunau. An über 90 Versuchsstationen konnten die Schülerinnen selbstständig in die Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik eintauchen. Sie experimentierten mit Robotertechnik, Mikroskopie, Optik und vielen weiteren spannenden Themen. Die Versuche wurden von Schülerinnen ab der 7. Schulstufe präsentiert oder standen zum selber Ausprobieren zur Verfügung.

Schuljahr 2024/25 · 01. April 2025
In den 1. Klassen gab es einen lehrreichen und spannenden Besuch von Helmi, dem Verkehrsexperten! Helmi erklärte den Kindern auf anschauliche Weise wichtige Regeln und Verhalten im Straßenverkehr. Mit vielen praktischen Beispielen und Übungen konnten die Kinder ihr Wissen erweitern und sind nun noch sicherer unterwegs. Ein großes Dankeschön an Helmi für diesen tollen Besuch!

Schuljahr 2024/25 · 31. März 2025
Wir gratulieren ganz herzlich den Schulsieger*innen der 3. und 4. Klassen beim Känguru der Mathematik! Bei diesem Wettbewerb gilt es, knifflige Denkaufgaben zu lösen – und dabei zeigt sich, wie viel Spaß Mathematik machen kann. Toll, wie unsere Schüler*innen mitgedacht, geknobelt und gerechnet haben – wir sind stolz auf euch!

Schuljahr 2024/25 · 28. März 2025
Auch heuer nahm unsere Schule wieder am Österreichischen Vorlesetag teil. In allen Klassen wurde gespannt gelauscht, denn unsere Leseoma, Rosemarie Pfaffinger, hat sich erneut bereit erklärt, allen Kindern aus spannenden und lustigen Büchern vorzulesen. Ein herzliches Dankeschön für ihr Engagement und ihre Bereitschaft uns wöchentlich durch das gesamte Schuljahr als Leseoma zu begleiten.

Mehr anzeigen