Schuljahr 2022/23

Schuljahr 2022/23 · 25. Januar 2023
Ende Februar war es endlich soweit. Unsere drei Schulsiegerinnen durften uns bei der Leseolympiade in Uttendorf vertreten, geleitet wurden sie von der Klassenlehrerin der 4b Frau Hochmuth. Wie es sich für so ein großes Event auch gehört, war auch ein wenig Nervosität dabei. Unsere drei Mädels steckten diese super weg und erreichten von 35 Teams, die im Bezirk teilnahmen, den hervorragenden 3.Platz. Herzliche Gratulation zu diesem tollen Erfolg! Auch in der Schule wurden die Mädchen...
Schuljahr 2022/23 · 23. Dezember 2022
Aufgrund der schlechten Wetterprognosen mussten wir unsere diesjährige Weihnachtswanderung kurzerhand in den Turnsaal verlegen. Die einzelnen Klassen haben kleine Programmpunkte vorbereitet und so konnten wir uns alle auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Schuljahr 2022/23 · 12. Dezember 2022
Den ersten Schnee und das tolle Winterwetter nutzten die 2.Klassen und verlegten spontan den Turnunterricht nach draußen. Ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft, der den Kindern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Schuljahr 2022/23 · 05. Dezember 2022
So wie jedes Jahr nahmen auch heuer wieder alle Kinder der 4.Klassen an der Leseolympiade teil. Die besten drei Kinder dürfen unsere Schule im Jänner 2023 beim Bezirkswettbewerb in Uttendorf vertreten. Im Rahmen des Morgenkreises wurden die Urkunden verliehen. Wir gratulieren den drei Schulsiegerinnen zu ihrer tollen Leseleistung!

Schuljahr 2022/23 · 24. November 2022
Wir freuten uns sehr, dass Pfarrer Markus Menner unserer Einladung gefolgt ist und die Klassenadventkränze in einer sehr stimmungsvollen kleinen Feier geweiht hat.
Schuljahr 2022/23 · 17. November 2022
Wenn 150 Kinder gemeinsam lernen, arbeiten und spielen, dann kann es schon auch einmal zu einem Streit kommen. Bereits bei den Kleinsten wird damit begonnen, nach einem Streit auch wieder auf einander zu zugehen. Dabei setzen wir sehr gerne unseren Friedensteppich ein.

Schuljahr 2022/23 · 10. November 2022
Die Wichtigkeit der jährlichen Verkehrserziehung steht außer Frage. Daher erhielten auch heuer wieder die 2.Klassen einen Besuch der Verkehrserziehungspolizistin. Die wichtigsten Verhaltensregeln wurden zuvor in der Klasse besprochen, bevor dann auch das Überqueren der Straße geübt wurde.
Schuljahr 2022/23 · 09. November 2022
Der Zahlenstrahl ist oft gar nicht so einfach zu verstehen. Aus diesem Grund verlegten die 2.Klassen den Mathematikunterricht ins Freie um den Zahlenstrahl für alle Kinder "begreifbar" und sogar "begehbar" zu machen. Mathematik mit allen Sinnen!

Schuljahr 2022/23 · 08. November 2022
Die 4a und die 4b Klasse schlossen sich zusammen und starteten im Bildnerischen Erziehungsunterricht ein gemeinsames Projekt. Dabei entstand ein riesengroßes Herz, das nun unser Fenster zum Schulhof verschönert.
Schuljahr 2022/23 · 07. November 2022
Einer unserer Schulschwerpunkte ist das Vermitteln digitaler Kompetenzen, daher ist es uns auch wichtig digitale Endgeräte in den Unterricht einzubauen.

Mehr anzeigen